Kornblume, Wiesensalbei und Nickendes Leimkraut: Mit der richtigen Pflanzenauswahl können wir Insekten in unsere Gärten locken. Viele der Arten bieten nicht nur Hummeln und Schmetterlingen Nahrung, sondern machen sich auch auf unseren Tellern gut! Mit einem Staudengarten, wilden Ecken und hübschen Frühblühern können wir Insekten in unseren Gärten einen Lebensraum bieten.
Insekten und Pflanzen sind ein eingespieltes Team: Jede Pflanze hat eine Funktion, jedes Insekt eine Vorliebe. Die Pflanzen erfüllen dabei verschiedene Zwecke. Nicht nur Nektar und Pollen, sondern auch die Stängel und Blätter sind wichtig für Insekten. Denn daraus werden Nester gebaut oder sie werden von Raupen gefressen. Manche Insekten sind auf bestimmte Pflanzen angewiesen, andere sind da nicht so wählerisch. Bild: Helge May
6
Langjährige Erfahrung
25
AUSRÜSTUNG
1052
Frohe Kunden
24
Professionelles Team
Begeisterte Pflanzenliebhaberin mit einem Auge fürs Detail und Gründerin von Urbanroots.
Kräuterexpertin mit einem grünen Daumen. Sie weiss was gut wächst und gut schmeckt.
Pionier urbaner Bepflanzung, hat das Thema Guerrilla - Gardening international bekannt gemacht.
Mit-Initiantin des Projekts «Mini-Wald». Gärtnerin aus Leidenschaft mit viel Engagement im Klimaschutz. Beatrice Häsler hat das Projekt bist Ende April begleitet.
Ideengeber und verantwortlich für das Projekt, begeisteter Anwohner am Idaplatz.
Gründerin von Alpine Sabbatical, Kommunikationsprofi, bringt Schwung in die Aussendarstellung